Unser
Aikido-Dojo ist ein Ort, in dem
Menschen jeden Alters, verschiedenen
Geschlechts und Interessen zusammenkommen, um gemeinsam diese
friedliche Kampfkunst
zu praktizieren.
Wir finden hier Gelegenheit zur sportlichen
Betätigung, geistiger
Entwicklung, um zu sich selbst zu finden, zur inneren Ruhe, zur Freude
über das Zusammensein.
Aktuelles
Kein Trainingsbetrieb wegen Pandemie
Momentan leider kein Trainingsbetrieb möglich... Tadeusz, am 01.09.2020
Trainingsbetrieb aufgenommen
Nach den neuesten Vorgaben ist Trainingsbetrieb mit geringen Einschränkungen wieder aufgenommen. Momentan finden Trainings montags nach Absprache statt. Zum Betreten des engen Eingangsbereichs sind Atemschutzmasken vorgeschrieben. Weitere Details des Hygienekonzepts können im Dojo eingesehen werden. Tadeusz, am 18.07.2020
Trainingsbetrieb wegen Epidemie unterbrochen
Auf Empfehlung des WLSB und des TSV wird der reguläre Trainingsbetrieb ab sofort (16. März) bis zum Ende der Osterferien (stand jetzt) eingestellt. Passt auf euch auf und bleibt gesund! Tadeusz, am 15.03.2020
Zeit für einen Neuanfang?
Für einen Neuanfang ist es nie zu spät. Insbesondere ist Aikido - die friedliche Kampfkunst - für Menschen jeden Alters und jeden Geschlechts geeignet. Während das Novemberwetter zum Sport nicht allzu sehr animiert, bietet das Aikido-Training die Möglichkeit, etwas für die Gesundheit und gute Laune zu tun. Einstieg jederzeit möglich, für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tadeusz, am 10.11.2019
Wasserschaden überstanden
Die Weihnachtszeit stand bei uns unter dem Zeichen des Wassermanns. Nach einem Rohrbruch mussten alle Matten gestapelt, getrocknet, umsortiert werden. Spezielle Lüfter liefen wochenlang um das Gemäuer zu trocknen. Anschließend, als alles getrocknet war, musste noch der Fußboden und kaputte Türen ersetzt werden. Aber jetzt ist endlich alles fertig und die Trainings gehen normal weiter. Herzlichen Dank an alle die beim Aufräumen mitgeholfen haben!
Tadeusz, am 11.02.2018
Kurse für Frauen und Mädchen
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 am 7. und 21. Februar 2017 (zwei Abende, jeweils dienstags) 18-20 Uhr mehr Infos zum Frauenkurs
Grundlagen der Selbstbehauptung mit Selbstverteidigungselementen Einführung für Mädchen ab 10 bis 15 am 14. März 2017 (Dienstag) 17-19 Uhr mehr Infos zum Mädchenkurs
Bei Interesse und nach Möglichkeit werden die Kurse wiederholt angeboten.
Regelmäßig angebotene Kurse:
Einführung für Mädchen von 10 bis 15 Jahren, auch in Begleitung der Mutter (oder einer anderen weiblichen Bezugsperson). Anhand ausgewählter Übungen bekommen die Teilnehmerinnen einen Eindruck, was zu einer effektiven Selbstbehauptung gehört. Mit Beispielen aus Aikido werden die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt.
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren Der Einführungskurs beschäftigt sich zuerst mit dem Bereich der Selbstbehauptung und sensibilisiert für Grenzverletzungen von der Anmache bis zu sexualisierten Übergriffen. In gestellten Gefahrensituationen üben Teilnehmerinnen NEIN zu sagen, sich gemeinsam zur Wehr zu setzen und sich Hilfe zu holen. Als Ergänzung werden anhand ausgewählter Aikidotechniken Grundlagen der praktischen Selbstverteidigung vermittelt.
Beide Kurse finden bei uns im Dojo statt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung mit weißen o. grauen Socken, Badeschlappen o. ä., eventuell Getränk. Aikido ist eine Kampfkunst, die ohne brutale und aggressive Elemente auskommt. Für die Kurse sind keine besonderen sportlichen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse notwendig. Agata, am 16.01.2016
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen
Da wir gerade Anfragen bekommen: Wir sind am Planen. Sobald die Termine stehen, werden sie hier bekannt gegeben. Sie können uns inzwischen gerne ansprechen per Telefon oder Mail (s. Kontakt) tadeusz, am 12.01.2016
Ausflug ins Grüne
Trotz suboptimaler Wetterbedingungen haben wir auch dieses Jahr unsere traditionelle Ausfahrt nach Bayern unternommen und zusammen eine schöne Zeit mit Wandern, Freilufttraining, Brauereimuseum, italienischer Pizza und irischer Musik verbracht. Beim Wandern sind wir uns alle bei den langen Gesprächen, für die auf der Matte keine Zeit ist, einander viel näher gekommen. Zu Besprechen gab es immer was: Schmerzende Füße, Knurrende Mägen, Pläne für den Abend... Fotos: Perfektes Timing. Gerade haben die Kirschen geblüht! So sieht Sakura auf Schwäbisch aus... Tadeusz, am 18.05.2015