Wilhelm-Stähle-Str. 13
0711-5102938
70736 Fellbach |
Abteilung des TSV Schmiden, Mitglied des Aikikai und FABW.
Diese relativ junge Kampfkunst wurde von
Morihei Ueshiba
(geb.14.12.1883,
gest. 26.04.1969) sein ganzes Leben lang entwickelt. In seinen
frühen
Jahren lernte der Gründer zuerst verschiedene traditionelle
Kampftechniken
(Ju-Jutsu, Schwertkampf Ken-Jutsu, eine vom und für den Takeda-Klan entwickelte Kampkunst Daito-Ryu Aiki-Jutsu u.v.a.).
Stark von seinem Glauben und seiner Friedensliebe
geprägt,
baute er darauf eine neuartige Kampfkunst auf, die einerseits sehr
effektiv
ist (so daß ein erfahrenener Aikidoka einen viel
größeren
und stärkeren Angreifer, ebenso wie mehrere Angreifer auf einmal
erfolgreich
abwehren kann), andererseits frei von Gewalt ist. Das Ziel der Techniken ist niemals die
Vernichtung
oder Verletzung, sondern eher die Überzeugung des Angreifers,
daß
sein Angriff sinnlos ist.
Dank des
Engagements seines Sohnes, Kisshomaru, der die Leitung des
Hombu Dojo (wörtl. "Hauptquartier") übernahm, und vieler
bedeutender Aikido-Meister, die in aller Welt ihre Schulen
gründeten, begann das Aikido und seine universelle
Philosophie des Friedens und Harmonie, in der Welt Verbreitung zu
finden.
Heute wird das Honbu Dojo von Moriteru Ueshiba, Kisshomarus Sohn, geleitet. Es gibt zahlreiche nationale und internationale
Organisationen, die unterschiedliche Stile praktizieren. Die meisten
von ihnen sind auch in Deutschland vertreten.
Auch der Sohn von Moriteru - Mitsuteru - folgt der Tradition und praktiziert Aikido.
Alle Fotos sind public domain. Quelle: Wikipedia.